Unsere Motivation

Unsere Eltern leben schon seit vielen Jahrzehnten vegetarisch, wodurch wir Kinder mit dieser Lebensweise aufgewachsen sind. Im Jahr 2018 entschied sich unsere große Schwester für die vegane Ernährungsweise. Dadurch kamen wir zum ersten Mal mit dieser Ernährungsform in Kontakt und haben uns immer mehr dafür interessiert. Anfangs dachte Oma, es könne schwierig werden Ei und Milch zu ersetzen und trotzdem ein leckeres Gericht zuzubereiten. Doch mit der Unterstützung ihrer Tochter war das dann schnell gar kein Problem mehr. 

Wir finden Omas vegane Gerichte super lecker und möchten sie daher mit der ganzen Welt teilen. Außerdem ist es uns wichtig, zu zeigen, dass eine vegane Ernährung sehr vielseitig sein kann. Oft werden Rezepte verbreitet, die sehr exotisch sind oder nur aus Salat und Gemüse bestehen. Das wollen wir überhaupt nicht schlecht reden, denn eine gesunde Ernährung ist wichtig. Doch ist die vegane Ernährung so viel mehr als nur das. Beim Essen geht es nicht nur um Nährstoffe, sondern auch darum, dass es gut schmeckt und man es genießen kann. Deshalb "veganisiert" Oma ihre Hausmannskost und Klassiker. 

Zudem liegt uns das Wohl der Tiere sehr am Herzen! Das ist auch ein Grund dafür, dass wir Omas Rezepte verbreiten möchten, sodass immer weniger Tiere leiden müssen. 
Deswegen entwickeln wir nun auch selbst Produkte. Zum einen wäre da unser veganes Gulasch, welches Oma so zubereitet hat wie früher, nur eben vegan. Zum anderen haben wir eine vegane Frikadellenmischung hergestellt. Und wer einmal selbst Omas Rezepte nachkochen möchte, kann sich unsere Kochbücher bestellen und loslegen.

Es ist nie zu spät für eine Veränderung: Werde jetzt Teil unserer großen 
Vegranny-Familie!

"Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos"

 Auf dem Foto könnt ihr unsere Oma aka Vegranny zusammen mit ihrem Hund Chewie sehen.